Swisscraft - Design Alexa Blum
Die erste Teppichkollektion aus 100% Schweizer Schurwolle und Leinen
Gesamthöhe 10 mm
50% CH-Leinen / 50% CH-Schurwolle
Schnitt
Poleinsatzgewicht 2'000g/m2
3 Modelle und 3 Farbstellungen, erhältlich in jeder Grösse
Empfohlene Einsatzbereiche Privat
- Eingang
- Wohnen
- Essen
- Schlafen
Empfohlene Einsatzbereiche Objekt
- Empfang
- Lounge
- Meeting
- Suite
SWISSCRAFT
Der Startschuss in eine neue Ära. In einer Zeit, in der alles nichts mehr kosten darf, setzt KRAMIS bewusst auf bleibende Werte: Hochwertige Materialien, sorgfältiges Handwerk, ressourcenschonende Prozesse und ein Design, das gleichermassen modern und zeitlos ist.
Die Kollektion umfasst drei Modelle und drei Farbstellungen, die frei miteinander kombiniert werden können. Jeder Teppich wird als Unikat auf Mass getuftet, so dass die Grössen individuell bestimmt werden können.
Die Wertschöpfungskette
Design Alexa Blum
Als Expertin für Materialien und Farben hat die Designerin Alexa Blum die Kollektion Swisscraft in enger Zusammenarbeit mit der Manufaktur KRAMIS konzipiert und entworfen. In ihrer Arbeit strebt sie nach Designlösungen, die Ästhetik, ökologische und soziale Verantwortung vereinen.
www.alexablum.ch
Die Schurwolle
Schweizer Landwirtsbetriebe bringen ihre Schafwolle zu Spycher Handwerk AG in Huttwil, wo die Schurwolle sorgfältig von Hand sortiert wird. Die Handsortierer wählen für die SWISSCRAFT-Kollektion ausschliesslich Schurwolle von derselben Qualität, sodass es am besten für langlebige Teppiche geeignet ist. Nachdem die Schurwolle sortiert und gewaschen ist, geht es quasi über die Strasse zur Wollspinnerei Huttwil, wo die Schurwolle dann zum Teppichfaden versponnen wird.
www.spycher-handwerk.ch
Das Leinen
SwissFlax verwendet Flachs aus 100 % schweizerischem Anbau. Nach der Röstung pressen sie ihn zu Rundballen und machen ihn transportbereit für die Weiterverarbeitung. Da es in der Schweiz keine geeigneten Anlagen gibt, öffnen und verspinnen Betriebe im europäischen Ausland die Fasern industriell.
www.swissflax.ch
Die Färberei
Die Färberei Probst liegt im Herzen des Emmentals und färbt unsere Schurwolle und Leinen. Das Garn wird dort roh gelagert, sodass immer nur die benötigte Menge eingefärbt wird und somit keine Überproduktion entsteht.
www.faerberei-probst.ch
Das Handwerk
Die Teppichmanufaktur KRAMIS befindet sich im luzernischen Altbüron, im Herzen der Schweiz. Dort wird das Garn zu hochwertigen und nachhaltigen Teppichen verarbeitet. Jeder Faden wird Zeile für Zeile von Hand ins Trägergewebe getufet und in Handarbeit fertiggestellt.
Pressemitteilungen von SWISSCRAFT
Teppich korrekt pflegen - SWISSCRAFT
Beim Modell SWISSCRAFT können Sie einen herkömmlichen Staubsauger mit Bodendüse verwenden. Wichtig ist, dass die Bürste eingezogen ist und das Staubsaugerrohr in einer langsamen Bewegung von der entfernten Position zum Körper herangezogen wird. Wichtig: Nicht rubbeln oder reiben.
Auf folgendem Video sehen Sie die Ausführung, wie man den Teppich korrekt saugt.
Flecken korrekt entfernen - SWISSCRAFT
Spritzen Sie Mineralwasser mit einem hohen Kohlensäurengehalt auf den Fleck und lassen Sie dies etwa 30 Sekunden einwirken. Anschliessend können Sie die Stelle mit einem weissen Haushaltspapier trocken tupfen. (Achtung: Nicht reiben!) Diesen Vorgang können Sie wiederholen, bis der Fleck verschwunden ist.
Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir Ihnen gerne behilflich.